Die Tandem-Hotline ist von 21.5.22 - 24.6.22 nicht erreichbar. Alle EMail- und Terminanfragen werden jedoch zeitnah beantwortet.
Du willst in unseren herrlichen Sport hineinschnuppern und wissen, warum Vögel singen? Dann bist Du hier genau richtig!
Die Dropzone Altenstadt ist ein Traditionsverein, sozusagen die Wiege der deutschen Fallschirmspringer mit dem schönsten Sprungplatz in Deutschland – am Fuß der Alpen. Unsere Tandemmaster und Lehrer gehören zu den Erfahrensten in Deutschland.
T A N D E M S P R U N G - wenn du das fantastisch unnachahmliche Gefühl des freien Falls erleben möchtest
Hinweis: Tandemsprünge am Sprungplatz Altenstadt laufen aussschließllich über den FSR Club 2000*. Auch wenn Agenturen, wie MyDays oder Skytravel24 mit dem Sprungplatz Altenstadt werben und Gutscheine/Termine anbieten, ist es ihnen nicht gestattet dort Tandemsprünge durchzuführen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die Agentur mit dem Hinweis darauf, oder unsere Service Hotline.
mit nur ca. einem halben Tag Zeitaufwand, ohne Vorkenntnisse, mit einem erfahrenen Tandemmaster.
Termine online buchen
Special: Hubschrauber-Springen / -Tandem auch 2022 wieder im Angebot, Termine 16.Juni + 10.September
Tandemanfragen nur per Mail, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder Kontaktformular möglich
Nach einem Tandemsprung fühlst du dich jetzt reif für die eigene Lizenz ?!
Geh den nächsten Schritt - informiere dich hier, wie du die Lizenz zum Fallschirmspringer erwerben kannst, entweder mit der schnellen AFF-Methode oder der günstigeren konventionellen Methode.
Infos unter Ausbildung
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an. Unsere Kontaktdaten findest du auch unter "Kontakt".
Gönn dir einen Adrenalinkick!
Bis bald in Altenstadt!
* Hinweise:
Gutscheine von Agenturen, wie zum Beispiel MyDays, Skytravel24 können leider nicht akzeptiert werden.
Die Schnuppergebühren für den Einmalsprung und den Tandemsprung beinhalten die Mitgliedschaft für das laufende Kalenderjahr und die Kosten für die Sprungtickets. Die Mitgliedschaft erlischt automatisch.
- Details
- Kategorie: Tandem
- Zugriffe: 746
Das Tandemspringen wurde mit dem Ziel entwickelt, Personen mit dem Fallschirm zu transportieren, die keine Ausbildung für das Fallschirmspringen haben. Vorrangig sollte das militärische Einsätze ermöglichen, um Spezialisten wie z.B. Ärzte in Einsatzgebiete zu bringen, die nur mit dem Fallschirm erreichbar sind.
Vor gut 40 Jahren machte Gary Dupuis den ersten Sprung mit einem zusätzlichen Passagier. Damals noch mit einem Fallschirmsystem, welches nur für eine Person ausgelegt war. Die Schirmöffnung und die Landung waren dementsprechend unsanft. Man verwarf den Gedanken jedoch nicht, sondern arbeitete an der Verbesserung.
Ein Fallschirm für zwei Personen musste so konzipiert werden, dass er sich selbst bei Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h sanft öffnet und bis zu 200 kg tragen kann.
17 Jahre nach dem ersten Sprung war ein System entworfen, bei dem der Passagier in einem eigenen Gurtzeug am Tandemmaster, der den Schirm trägt, befestigt wird. 1985 wurde das erste serienreife System vorgestellt, das zwei Personen sicher zu Boden brachte. Die Öffnung und auch die Landung wurden sehr viel angenehmer und sicherer. Dieses Prinzip hat sich bewehrt und so springen die Tandemmaster seit 1986 mit der offiziellen Erlaubnis des Bundesministers für Verkehr auch hier in Deutschland. Die Sicherheitsstandards wurden seit den Anfängen des Tandemspringens stets gesteigert. Die Gurtzeuge sind mit zusätzlichen Sicherheitsausrüstungen ausgestattet worden. Dazu gehört auch der Öffnungsautomat Cypres, der den Reserveschirm in einer Höhe von 600 Metern über Grund automatisch auslöst, sofern der Tandemmaster dazu nicht in der Lage ist.
- Details
- Kategorie: Tandem
- Zugriffe: 222
Nach deiner Ankunft am Sprungplatz wird dir dein Tandemmaster zunächst eine intensive Einweisung über den gesamten Ablauf des Tandemsprungs geben. Er erklärt dir den Aufbau und die Funktionsweise des Tandemfallschirms, übt mit dir am Boden den Absprung, die Haltung während des freien Falls und wie ihr landen werdet. Die Einweisung dauert etwa zehn Minuten und dann bist du bereit für eines der schönsten Erlebnisse deines Lebens!
Kurz vor dem Einstieg ins Flugzeug übt ihr noch einmal den Absprung und dann geht es hoch auf bis zu 4000 Meter über Grund – das sind in Altenstadt etwa 4740 Meter über dem Meeresspiegel und fast 2000 Meter über der Zugspitze. Im Flugzeug haben sechs Springer Platz. Häufig sitzen noch ein paar Fallschirmspringer im Flieger, die vor euch abspringen werden.
Kur vor Erreichen der Absprunghöhe gibt der Pilot das Zeichen zum Öffnen der Tür und spätestens jetzt dürftest du einen gehörigen Adrenalinkick bekommen. Und wenn du dich fragst "Das ist doch Wahnsinn, was mache ich hier eigentlich?", schau einfach den anderen Springern hinterher – die haben auch einen Heidenspaß!
Wenn du mit deinem Tandemmaster das Flugzeug verlassen hast, wirst du fast eine Minute frei fliegen – ein Wahnsinnsgefühl! Bei etwa 1700 Meter über Grund öffnet dein Tandemmaster den Fallschirm und ihr gleitet dann noch etwa fünf Minuten über dem Boden. Der Blick über die Bergwelt der Alpen ist wirklich einzigartig! Während des Fluges kannst du den Fallschirm auch selbst steuern, frag einfach deinen Tandemmaster.
Solltest du noch weitere Fragen haben, komm doch einfach mal samstags auf dem Sprungplatz vorbei, schicke uns eine E-Mail oder schau doch mal in unsere Fragen und Antworten.
- Details
- Kategorie: Tandem
- Zugriffe: 278
Wir haben mehrere Tandempiloten (Tandemmaster), die dich in die Luft bringen:
Seppi |
|
Heiko |
Reni |
|
Tom |
- Details
- Kategorie: Tandem
- Zugriffe: 267
Unbedingt. Ohne Termin ist für uns eine Planung nicht möglich. Tandempassagiere mit Gutschein erhalten bevorzugt einen Termin.Infos zur Terminvereinbarung findest du unter Anmeldung.
- Details
- Kategorie: Tandem
- Zugriffe: 240